Inhaltsübersicht
-
Hilfsangebote
- Kitas
- Schulen
- Vereine
- Verwaltung
- Eltern
- Opfer und Betroffene
- Betroffene von Antisemitismus
- Betroffene von Verschwörungserzählungen und Desinformation
- Radikalisierungsgefährdete
- Ausstiegswillige
- Flüchtlinge
- Betroffene von Hate Speech
- Betroffene von Reichsbürgern
- Unternehmen / Gewerbebetriebe
- Regionale Ansprechpartner
-
Förderprojekte
-
Säule A
-
DEXT
- DEXT-Fachstelle Bad Homburg
- DEXT-Fachstelle Landkreis Limburg-Weilburg
- DEXT-Fachstelle Schwalm-Eder-Kreis
- DEXT-Fachstelle Vogelsbergkreis
- DEXT-Fachstelle Kreis Groß-Gerau
- DEXT-Fachstelle Werra-Meißner Kreis
- DEXT-Fachstelle Kreis Offenbach
- DEXT-Fachstelle Lahn-Dill-Kreis
- DEXT-Fachstelle Wetzlar
- DEXT-Fachstelle Stadt Darmstadt
- DEXT-Fachstelle Kreis Marburg-Biedenkopf
- DEXT-Fachstelle Landkreis Gießen
- DEXT-Fachstelle Stadt Frankfurt
- DEXT-Fachstelle Rheingau-Taunus-Kreis
- DEXT-Fachstelle Hanau
- DEXT-Fachstelle Landkreis Kassel
- DEXT-Fachstelle Main-Kinzig-Kreis
- DEXT-Fachstelle Landkreis Fulda
- DEXT-Fachstelle Landkreis Waldeck-Frankenberg
- DEXT-Fachstelle Stadt Kassel
- DEXT-Fachstelle Stadt Gießen
- DEXT-Fachstelle Stadt Wiesbaden
- DEXT-Fachstelle Stadt Offenbach
- DEXT-Fachstelle Wetteraukreis
- DEXT-Fachstelle Wetteraukreis
- DEXT-Fachstelle Marburg
- DEXT-Fachstelle Kreis Hersfeld-Rotenburg
- DEXT-Fachstelle Hochtaunuskreis
- DEXT-Fachstelle Stadt Rüsselsheim
- DEXT-Fachstelle Kreis Bergstraße
- DEXT-Fachstelle Stadt Fulda
- DEXT-Fachstelle Landkreis Darmstadt-Dieburg
- DEXT-Fachstelle Main-Taunus-Kreis
- PfD
-
DEXT
- Säule B
-
Säule C
- Hessischer Jugendring e. V.: Projekt „Netzwerk für Demokratie und Courage Hessen - NDC“
- Berghof Foundation Operations gGmbH: Projekt "#vrschwrng - generationsübergreifende Bildungsformate"
- Creative Change e. V.: Projekt „impAct“
- Hessischer Schützenverband e. V.: Schützen im Dialog
- Bildung und Kultur gGmbH BIKU: Projekt „Radikalisierungsprävention durch Teilhabeprozesse RaTe“
- Rumi imPuls e. V.: Projekt „Zukunftssichere Extremismusprävention durch Bildung in Hessen“
- OFEK: Projekt "EDU – antisemitismuskritische Bildungsformate aus der Betroffenperspektive"
- Arbeit und Leben Hessen: Projekt „Dialogisch. Demokratisch. Digital.“
- Kopiloten e. V.: Projekt „#hatebreach – Hass im Netz begegnen“
- Digitale Helden gGmbH: Projekt „Gemeinsam gegen Hatespeech“
- Digitale Helden gGmbH: Projekt „Recherchekompetenz für Demokratie“
- Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung: Projekt „MaNOsphere"
- Abgeschlossene Projekte der Säule C
- Berghof Foundation Operations gGmbH: Projekt "Spurenleser – das Portal für Entschwörung und Wissen"
-
Säule D
- Makista - Bildung für Kinderrechte und Demokratie e. V.: Projekt „KindGe-Recht!"
- Türkische Gemeinde Hessen e. V.: Projekt "Vielfalt leben - Partizipation gestalten"
- Werkstatt für Demokratieförderung e. V.: Projekt "Wir tun was - Aktiv gegen Diskriminierung"
- Frauen ohne Grenzen – Women without Borders /SAVE – Sisters Against Violent Extremism (Deutschland) e. V.: Projekt „MotherSchools: Parenting for Peace! Ein Präventionsprojekt gegen gewalttätigen Extremismus in Hessen“
- Projekt Moses Jugend und Sozialwerk e. V.: Projekt "U transform community"
- Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e. V.: Projekt „KonsenS! Konfliktmanagement im Sport“
- Freestyle gGmbh: Projekt „Freestyle-One World-One City-für Demokratie und gegen Hass und Gewalt"
- DRK Offenbach e. V.: Projekt „HeRoes-Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre. Für Gleichberechtigung!"
- Frauen ohne Grenzen: Projekt „FatherSchools: Parenting for Peace Hessen“
- Creative Change e. V.: Projekt „CC-Facilitator 2.0“
- Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main: Projekt „Wahrheiten & Narrheiten – Mobiler Theaterworkshop“
- Verein für Kultur und Bildung (KUBI) gGmbH: Projekt „DEAP"
- Informationen zu den Projekten der Säule E finden Sie hier.
-
Säule E
- Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen)
- OFEK - Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung e. V.: Projekt „OFEK Hessen – Community-basierte Interventionen“
- Evangelische Akademie Frankfurt: Projekt „ContraCode."
- DRK Kreisverb. Offenbach e. V.: Projekt „Meschugge – Der Hass, der uns spaltet, geht uns alle etwas an!“
- Hessischer Jugendring e. V.: NDC-Projekt zum Thema Antisemitismus, Verschwörungstheorien und eigene Verantwortung
- Spiegelbild - Bildungsinitiative des Aktiven Museums: Projekt „wwa - world wide antisemitism. Projektwoche gegen Antisemitismus im Internet“
- TuS Makkabi Frankfurt e. V.: Projekt "Antisemitismusbekämpfung im Hessischen Sport"
- Jüdisches Leben Kassel gGmbH: Projekt „Politisch-historische Bildung ‚Jüdische Welten - gestern und heute‘ im außerschulischen Lernort sowie interkultureller Workshop ‚Selam & Shalom‘“
- MAKKABI Deutschland e.V.: Projekt „MAKKABI-Botschafter*innen des jüdischen Sports"
- Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.: Projekt "Tolerant statt ignorant! EXTENDED VERSION – Zwei neue Ausstellungsräume mit begleitenden Unterrichtseinheiten zu Israelbezogenem Antisemitismus und Jüdischem Leben in Hessen heute"
- Weitere Förderprojekte
-
Säule A
- Förderung
- Wissen/Lernen
- Über uns