impAct ist ein theaterpädagogisches Präventionsprogramm, das Jugendliche der Klassenstufe acht bis zehn darin stärkt, mit extremistischen Narrativen, Desinformation und Diskriminierung kompetent umzugehen. Es adressiert insbesondere Schulen und Jugendinstitutionen in ländlichen Regionen Hessens mit erhöhtem Präventionsbedarf. Ziel ist die Förderung von Medienkompetenz, demokratischen Handlungskompetenzen und Selbstwirksamkeit bei Jugendlichen sowie die Qualifizierung von Lehrkräften als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
Die Hauptzielgruppe sind Jugendliche im Alter von ca. 14-16 Jahren, die sich in einer prägenden Phase zwischen Orientierungssuche und Identitätsentwicklung befinden. Die zweite Zielgruppe sind Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die durch Fortbildungen befähigt werden, Themen wie Extremismus, Antisemitismus oder digitale Radikalisierung kompetent aufzugreifen und nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren. Der Zugang erfolgt über bestehende Netzwerke mit Schulen und Fachstellen.