Evangelische Akademie Frankfurt

Evangelische Akademie Frankfurt: Projekt „ContraCode."

„ContraCode. Ausbildung gegen Antisemitismus für Ehrenamtliche in Kirche und Gesellschaft“ ist ein Projekt in Verantwortung der Ev. Akademie Frankfurt. Ziel ist es, über drei Jahre mit jeweils drei Modulen 60 Botschafterinnen und Botschafter gegen Antisemitismus auszubilden. Diese sollen niedrigschwellig an ihren jeweiligen Orten in Hessen Antisemitismus entgegenwirken. Sie werden in der Ausbildung mit folgenden Kompetenzen befähigt:

- aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus erkennen und decodieren,
- christliche Signaturen des Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart analysieren und Strategien zu deren Überwindung erarbeiten,
- Antisemitismus vorbeugen und handlungsfähig werden durch lokale Projekte.

Die Ausbildung richtet sich an Ehrenamtliche in Kirchen und Religionsgemeinschaften sowie an Engagierte in gemeinnützigen Vereinen. Dadurch bildet sich ein Netzwerk von antisemitismussensiblen Personen aus, die als Multiplikator / innen in ihren Gemeinden und Kommunen handlungsfähig gegen Antisemitismus werden und aktiv für Vielfalt und Toleranz einstehen.

Schlagworte zum Thema