Das Projekt "Vielfalt leben - Partizipation gestalten" ist ein hessenweites Bildungs- und Begegnungsprogramm, das interkulturelle Kompetenzen stärkt und Teilhabechancen für Menschen mit Migrationsgeschichte verbessert.
Es richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund. In interaktiven Workshops, Dialogveranstaltungen und gemeinsamen Projekten in Vereinen und Kulturzentren werden Vorurteile abgebaut, Diversität und Partizipation erfahrbar gemacht und nachhaltige Netzwerke geschaffen.
Das Projekt wird in Kooperation mit lokalen Akteuren wie Integrationsbeiräten, Jugend- und Migrantenorganisationen umgesetzt.

Hessen gegen Extremismus