Das Projekt zielt darauf ab, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den 1.000 Vereinen und den 95.500 Mitgliedern des Hessischen Schützenverbandes zu fördern. Durch regelmäßige Dialoge und gemeinsame Veranstaltungen soll die Gemeinschaft gestärkt und der Informationsfluss verbessert und einer eventuellen Radikalisierung einzelner Mitglieder vorgebeugt werden. Hierzu ist es notwendig, entsprechende Fortbildungen anzubieten und Reflexionsräume zu schaffen.
Der Hessische Schützenverband ist einer der größten Schützenverbände in Deutschland. Mit einer Vielzahl von Vereinen und Mitgliedern ist es wichtig, eine offene Kommunikationskultur zu etablieren.

Hessen gegen Extremismus