Logo des Vereins Werkstatt für Demokratieförderung e. V.

Werkstatt für Demokratieförderung e. V.: Projekt "Wir tun was - Aktiv gegen Diskriminierung"

Das Projekt "Wir tun was - Aktiv gegen Diskriminierung" richtet sich an Fachkräfte in Einrichtungen der Sozialen Arbeit sowie an Fachkräfte an Schulen und deren Zielgruppe (Schülerinnen und Schüler).
Ziel ist es, Fachkräfte in ihrer Handlungsfähigkeit gegen Diskriminierung / Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu stärken und sie bei der Entwicklung einer für Vielfalt aufgeschlossenen und diskriminierungssensiblen Einrichtung zu unterstützen.
Dazu werden Fortbildungs- und Beratungsangebote im Themenbereich Diskriminierung, Ausgrenzung, Demokratie und Teilhabe für Fachkräfte gemacht. Flankierend werden Präventionsprogramme für Schüler:innen der 2.-10. Klasse angeboten, um die Fachkräfte bei der Thematisierung demokratischer Werte in Schulen zu unterstützen. Die Fachkräfte sind in die Vor- und Nachbereitung der Workshops mit den Schüler:innen eingebunden, um bestmögliche Effekte zu erzielen.

Schlagworte zum Thema