Logo von Creative Change e. V.

Creative Change e. V.: Projekt „CC-Facilitator 2.0“

Mit dem Projekt CC-Facilitator 2.0 qualifiziert Creative Change engagierte Jugendliche im Alter von 15-18 Jahren zu aktiven Peer-Multiplikatorinnen und -Multiplikatoren für Vielfalt, Demokratie und Konfliktlösung. Im Rahmen einer fünftägigen Ausbildung an ihrer Schule erlernen die Teilnehmenden theaterpädagogische Methoden, kollegiale Fallberatung und grundlegende Prinzipien politischer Bildung. Ziel ist es, ihr Handlungsrepertoire im Umgang mitgesellschaftlichen Herausforderungen wie Rassismus, Diskriminierung und Polarisierung zu erweitern.

Im Zentrum steht die Idee der Peer-Education: Die ausgebildeten Facilitatorinnen und -Facilitatoren arbeiten eigenverantwortlich mit jüngeren Schülerinnen und Schülern (10-14 Jahre), führen theaterpädagogische Workshops durch und erproben gemeinsam demokratische Handlungsstrategien. Sieentwickeln eigene Szenen zu realen Konflikten aus dem Schulalltag und begleiten diese mitinteraktiven Methoden. So stärken sie ihre soziale und kommunikative Kompetenz, ihre Selbstwirksamkeit und ihr demokratisches Bewusstsein.

Ergänzt wird die Ausbildung durch regelmäßige Reflexionstreffen, bei denen sich die Jugendlichen vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam an der Weiterentwicklung des Projekts mitwirken. Lehrkräfte und Schulsozialarbeit werden durch begleitende Fortbildungen einbezogen und als weitere Multiplikatorinnen und -Multiplikatoren geschult. Damit entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der das Schulklima langfristig positiv beeinflusst und demokratische Prozesse im Schulalltag fest verankert.

 

Schlagworte zum Thema