Logo des Vereins Arbeit und Leben Hessen

Arbeit und Leben Hessen: Projekt „Dialogisch. Demokratisch. Digital.“

Das Projekt "Dialogisch.Demokratisch.Digital. Vielfalt leben, Medienkompetenzen fördern." stärkt demokratische Haltung, Beteiligung und Medienkompetenz in der Arbeitswelt. Es richtet sich an Auszubildende (Azubis) und begleitende Fachkräfte, wie Ausbilderinnen und Ausbilder, Anleiterinnen und Anleiter, Lehrkräfte, und schafft diskriminierungskritische Lernräume im Ausbildungsalltag.

Azubis werden in ihrer demokratischen Handlungsfähigkeit, Diskriminierungssensibilität und ihren Medienkompetenzen gestärkt, Fachkräfte in ihrer Rolle als dialogische und diversitätssensible Begleiterinnen und Begleiter weiterentwickelt.

Ziel ist, Betriebe als Orte demokratischer Sozialisation sichtbar und gestaltbar zu machen – weg vom autoritären Rollenverständnis, hin zu einer werteorientierten Beziehungsgestaltung. Partizipative, praxisnahe Bildungsformate sollen Generationen verbinden, gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und nachhaltige Veränderungen in Betrieb und Schule anstoßen. Medienkompetenz wird dabei als demokratische Schlüsselqualifikation vermittelt.

Schlagworte zum Thema