... konfrontiert. An wen kann ich mich wenden?
Die Beratungs- und Interventionsstelle OFEKÖffnet sich in einem neuen Fenster bietet Beratung und psychosoziale Unterstützung nach antisemitischen Vorfällen.
Die
Bildungsstätte Anne Frank e. VÖffnet sich in einem neuen Fenster. sensibilisiert für die Gefahren von Antisemitismus und unterstützt bei akuten Konflikten.
Befinden Sie sich in einer akuten Notsituation, wählen Sie immer den Polizeinotruf 110.
Sollten Sie von Antisemitismus betroffen oder Zeuge einer antisemitischen Straftat sein, können sie diese Straftat sowohl auf einer Polizeidienststelle als auch über die
Onlinewache der Polizei HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster zur Anzeige bringen.