© HZD 21.11.2022 Broschüre „GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT“ Kein Raum für Rechtsextremisten Das Hessische Innenministerium und der Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e. V. haben eine Broschüre mit dem Titel „Geschlossene Gesellschaft. Kein Raum für Rechtsextremisten“ herausgegeben.
© HZD 09.06.2022 Kommune Kommunenberatung und Neuauflage Kommunenbroschüre Hier finden Sie Informationen über die Kommunenberatung und die Neuauflage der Kommunenbroschüre.
© Hessischer Schützenverband 13.04.2022 Hessen gegen Extremismus Hessischer Schützenverband e.V.: Schützen im Dialog Das Projekt zielt darauf ab, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den 1.000 Vereinen und den 95.500 Mitgliedern des Hessischen Schützenverbandes zu fördern.
© Creative Change e. V. 13.04.2022 Hessen gegen Extremismus Creative Change e. V.: Projekt „impAct“ impAct ist ein theaterpädagogisches Präventionsprogramm, das Jugendliche der Klassenstufe acht bis zehn darin stärkt, mit extremistischen Narrativen, Desinformation und Diskriminierung umzugehen.
© HLKA 22.03.2022 Hessen gegen Extremismus „Informations- und Kompetenzzentrum Ausstiegshilfen Rechtsextremismus“ (IKARus) IKARus wurde mit dem Ziel eingerichtet, rechtsextremistische Karrieren zu beenden und ausstiegswillige Personen bis zum Ende des Ausstiegsprozesses zu begleiten.
© Erich_rg / Pixabay 19.01.2022 WISSEN UND LERNEN Rechtsextremismus Rechtsextremisten sind Feinde von Freiheit und Demokratie. Könnten sie ihre Vorstellungen durchsetzen, würden Pluralismus, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit beseitigt.
© Beratungsnetzwerk Hessen 11.01.2022 Hessen gegen Extremismus Regionalstelle Osthessen Seit Anfang 2022 gibt es eine eigene Regionalstelle Osthessen in Fulda.
© Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V. 11.01.2022 Hessen gegen Extremismus Zusammenleben neu gestalten – Angebote für das plurale Gemeinwesen Das Projekt gestaltet Partizipation im sich entwickelnden, pluralen Gemeinwesen und enwickelt Handlungsoptionen in der Auseinandersetzung mit rassistischen und rechtsextremistischen Erscheinungen.