© Spiegelbild - Bildungsinitiative des Aktiven Museums Spiegelgasse 14.04.2022 Hessen gegen Extremismus Spiegelbild - Bildungsinitiative des Aktiven Museums: Projekt „wwa - world wide antisemitism." Das Projekt widmet sich der historisch-politischen Bildungsarbeit, indem Projektwochen zu Antisemitismus für Mittel- und Oberstufenklassen in ganz Hessen angeboten werden.
© Hessischer Jugendring e. V. 14.04.2022 Hessen gegen Extremismus Hessischer Jugendring e. V.: NDC-Projekt zum Thema Antisemitismus und Verschwörungstheorien Das Projekt setzt Bildungsangebote im Bereich Antisemitismus für Jugendliche ab der 9. Klasse um.
© DRK Kreisverband Offenbach e. V. 14.04.2022 Hessen gegen Extremismus DRK Offenbach e. V.: Projekt „Meschugge–Der Hass, der uns spaltet, geht uns alle etwas an!" Das Projekt bietet Workshops zur Antisemitismusprävention für Jugendliche in Offenbach an. Ziel ist die Erarbeitung eines Theaterstücks, das öffentlich aufgeführt werden soll.
© Evangelische Akademie Frankfurt 14.04.2022 Hessen gegen Extremismus Evangelische Akademie Frankfurt: Projekt „ContraCode." Im Projekt werden über drei Jahre Botschafterinnen und Botschafter gegen Antisemitismus ausgebildet.
© OFEK e.V. 14.04.2022 Hessen gegen Extremismus OFEK - Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung e. V.: Projekt „OFEK Hessen" Das Projekt ermöglicht psychosoziale und rechtliche Betroffenenberatung für Einzelpersonen, ihre Familien und Angehörige sowie Zeug*innen nach antisemitischen Vorfällen.
© HMdI 14.04.2022 Hessen gegen Extremismus Projekte der Säule E Informationen zu den Projekten der Säule E finden Sie hier.
© Jüdisches Museums Frankfurt 14.04.2022 Hessen gegen Extremismus Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main: Projekt „Wahrheiten & Narrheiten" Der Schattentheaterworkshop basiert auf der didaktisch-pädagogischen Grundlage der Selbsterfahrbarkeit.
© Jugend und Bildung e. V 13.04.2022 Hessen gegen Extremismus Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung: Projekt „MaNOsphere" Das Instagram-Dialogprojekt richtet sich an vorwiegend männliche Jugendliche und junge Erwachsene zwischen und Berufseinstieg.