© Jugend und Bildung e. V 23.11.2022 Hessen gegen Extremismus Tolerant statt ignorant! EXTENDED VERSION – Zwei neue Ausstellungsräume mit Unterrichtseinheiten Zwei neue Ausstellungsräume zu den Themen Jüdisches Leben in Hessen heute und Israelbezogener Antisemitismus werden für die virtuelle Ausstellung ‘Tolerant statt ignorant‘ entwickelt.
© Makkabi Deutschland 23.11.2022 Hessen gegen Extremismus Projekt "MAKKABI-Botschafter*innen des jüdischen Sports" Das Ziel des Projekts „MAKKABI-Botschafter*innen des jüdischen Sports" ist es, die Vielfalt des jüdischen Lebens in Deutschland im und durch den Sport zu vermitteln. Im Sport können junge Menschen bes
© Philipps-Universität Marburg 11.10.2022 Hessen gegen Extremismus Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen (RIAS Hessen) RIAS Hessen widmet sich in erster Linie der Unterstützung der von antisemitischen Vorfällen Betroffenen und der Dokumentation sowie Analyse des Antisemitismus in Hessen.
© Jüdisches Leben Kassel gGmbH 14.04.2022 Hessen gegen Extremismus Jüdisches Leben Kassel gGmbH: Projekte im außerschulischen Lernort Der Zielgruppe von Schülerinnen und Schülern und jungen Erwachsenen werden Lerninhalte in Form von Workshops und Führungen an einem außerschulischen Lernort in Kassel und Umgebung angeboten.
© Netzwerk für politische Bildung, Kultur u. Kommunikation (NBKK) e. V. 14.04.2022 Hessen gegen Extremismus Netzwerk für politische Bildung, Kultur und Kommunikation e. V.: „Proaktiv gegen Antisemitismus" Im Mittelpunkt des Projektes steht die Durchführung von Multiplikatorinnen- und Multiplikatoren-Workshops im Kontext Antisemitismusprävention.
© Spiegelbild - Bildungsinitiative des Aktiven Museums Spiegelgasse 14.04.2022 Hessen gegen Extremismus Spiegelbild - Bildungsinitiative des Aktiven Museums: Projekt „wwa - world wide antisemitism." Das Projekt widmet sich der historisch-politischen Bildungsarbeit, indem Projektwochen zu Antisemitismus für Mittel- und Oberstufenklassen in ganz Hessen angeboten werden.
© Hessischer Jugendring e. V. 14.04.2022 Hessen gegen Extremismus Hessischer Jugendring e. V.: NDC-Projekt zum Thema Antisemitismus und Verschwörungstheorien Das Projekt setzt Bildungsangebote im Bereich Antisemitismus für Jugendliche ab der 9. Klasse um.
© DRK Kreisverband Offenbach e. V. 14.04.2022 Hessen gegen Extremismus DRK Offenbach e. V.: Projekt „Meschugge–Der Hass, der uns spaltet, geht uns alle etwas an!" Das Projekt bietet Workshops zur Antisemitismusprävention für Jugendliche in Offenbach an. Ziel ist die Erarbeitung eines Theaterstücks, das öffentlich aufgeführt werden soll.