Logo Hessen

Neuer Förderaufruf veröffentlicht

Im Rahmen des Landesprogramms „Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" ist am 26. August 2025 ein neuer Förderaufruf veröffentlicht worden:

  1. Aufbau einer landesweiten Beratungsstelle im Themenschwerpunkt Linksextremismus

    Im Rahmen des Förderaufrufs 2 vom 28.02.2025 wurde keine Interessenbekundung zum Aufbau und zur Arbeit einer landesweiten Fachstelle „Prävention und Beratung im Themenschwerpunkt Linksextremismus“ eingereicht. Der Förderaufruf erfolgt daher erneut:

    Gefördert wird der Aufbau und die Arbeit einer landesweiten Fachstelle „Prävention und Beratung im Themenschwerpunkt Linksextremismus“ mit Fokus auf dem Bereich des israelbezogenen Antisemitismus insbesondere zur Beratung von Opfern / Betroffenen und des Umfelds (z. B. Angehörige, Arbeitgeber). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachstelle verfügen u. a. über ein fundiertes thematisches Wissen, über spezifische Beratungsmethoden und über notwendige Kenntnisse in der politischen Bildung. Der Förderzeitraum soll sich vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2029 erstrecken. Die landesweite Fachstelle „Prävention und Beratung im Themenschwerpunkt Linksextremismus“ kann in den Jahren 2026 und 2027 mit bis zu 100.000 € p.a. sowie in den Jahren 2028 und 2029 mit bis zu 200.000 € p.a. gefördert werden.

  2. Projekt zur Etablierung von Trainerinnen und -Trainern innerhalb der hessischen Polizei zur Stärkung des polizeilichen Umgangs mit Antisemitismus

    Aufgrund der nach wie vor hohen Zahlen antisemitischer Vorfälle soll die hessische Polizei noch intensiver befähigt werden, mit entsprechenden Sachverhalten umzugehen.

    Gefördert wird daher in den Jahren 2026 und 2027 ein Projekt zur Ausbildung von Trainerinnen und Trainern in der hessischen Polizei im Kontext der Antisemitismusprävention. Dabei gilt es, unter Einbindung geeigneter Netzwerkpartner die Grundlagen für die Vermittlung relevanter Themenfelder wie beispielsweise Jüdisches Leben in Deutschland und Umgang mit antisemitischen Sachverhalten zu schaffen. Der Förderzeitraum soll sich vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2027 erstrecken. Das Projekt zur Ausbildung von Trainerinnen und Trainern in der hessischen Polizei im Kontext der Antisemitismusprävention kann in den Jahren 2026 und 2027 mit bis zu 100.000 € p.a. gefördert werden.

Schlagworte zum Thema