SchlauWerkstatt

SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik: Projekt „Gemeinsam:SchlaU"

Das Projekt begleitet Schulfamilien in Fragen rund um die Themenbereiche "Zusammenleben in Vielfalt ganzheitlich gestalten", "Diskriminierung reduzieren und Rassismus aktiv entgegentreten" und "Partizipation für alle stärken und Integration erfolgreich leben".

Im Programm werden die teilnehmenden Schulen über einen Zeitraum von 1,5 Schuljahren durch ein modulares Schulentwicklungsprogramm geführt, das sowohl Angebote für Pädagoginnen und Pädagogen (Lehrkräfte, Schulsozialarbeit), Schulleitungen, Schulpsychologie und Fachkräfte im Ganztag macht als auch für Schülerinnen und Schüler und weitere Mitglieder der Schulgemeinde. Teilnehmen können Schulen aller Art, von der Grundschule bis hin zu berufsbildenden Schulen oder Schulen des zweiten Bildungswegs / Erwachsenenschulen.