Das Projekt dient der politischen Bildung und Demokratieförderung u. a. zu unterschiedlichen Phänomenen und Themen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. Zielgruppe sind Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Bildungsträger, pädagogischer Einrichtungen und anderer zivilgesellschaftlicher Akteurinnen und Akteure. Das Projekt arbeitet hessenweit mit Schwerpunkten in den Landkreisen Bergstraße, Groß-Gerau, Odenwald, Darmstadt-Dieburg sowie der kreisfreien Stadt Darmstadt.